Automatisierung
Digitalisierung und Automatisierung kennzeichnen die modernen, smarten Fabriken. Leadec geht hier als Vordenker neue Wege, entwickelt und realisiert entsprechende Lösungen, um Fertigungen fit für die Industrie 4.0 zu machen.
Eine Fertigung ist nur so leistungsstark wie ihre Steuerung. Wie sonst lassen sich die unterschiedlichen Anlagen, automatisierten Lösungen oder Materialflüsse perfekt aufeinander abstimmen? Als führender Industriedienstleister hat Leadec Einblick in beinahe jeden Winkel einer Produktion und kann sämtliche Informationen zentral zusammenführen. Das Ergebnis sind eigens entwickelte Softwarelösungen für die Produktions-IT.
Wir sind der Überzeugung, dass tiefgehendes technisches Verständnis modernster Fertigungsstätten essentiell für passende Dienstleistungen ist. Daher gibt es unsere eigenen IT-Anwendungen wie jitCATS für die Fertigungssteuerung. Darüber lassen sich wesentliche Parameter vom Auftragseingang über die Steuerung von Betriebsmitteln und Vormontagen bis hin zur Qualitätssicherung abbilden und bearbeiten.
Wir von Leadec wissen, dass das Potenzial für Einsparung und Optimierung stets ganz oben auf der Prioritätenliste der produzierenden Unternehmen steht. Daher haben die Entwickler mit der Software robCONTROL genau den richtigen Nerv getroffen. So lassen sich mit einer durchdachten Umprogrammierung von Robotern nicht nur Taktzeiten erhöhen, sondern nachweislich die Anschaffung zusätzlicher Automatisierungslösungen vermeiden. Eng damit verbunden ist auch die Qualitätssicherung, beispielsweise im Bereich der Schweißnähte. Insbesondere bei robotergestützten Schweißarbeiten fällt eine Qualitätsprüfung in der laufenden Produktion schwer. Da ist es ideal, wenn eine Leadec-Software wie weld.One kontinuierlich in-line die Qualität der Schweißnähte digital überwacht und mögliche Risiken eigenständig meldet.